Nutzungsbedingungen für die kostenlose
Recherche in der Datenbank "Bundessteuerblatt"
1. Grundlagen
Die STOTaX GmbH & Co. KG - im Folgenden "Verlag" genannt -
bietet im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen (BMF)
Teilnehmern am Internet die Möglichkeit der kostenfreien Recherche
eines vom Verlag festgelegten Jahrgangs im Bundessteuerblatt
zum persönlichen und nicht gewerblichen Gebrauch durch den
Nutzer an.
Die Nutzung erfolgt auf der Grundlage der aktuellen technischen,
rechtlichen und kommerziellen Rahmenbedingungen des Internets
und zu den nachfolgenden Nutzungsbedingungen.
Der Verlag ist berechtigt, den Inhalt und Umfang des Informationsangebots
oder die Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder das
Informationsangebot einzustellen.
2. Zugang
Der Nutzer ist für die Herstellung der Verbindung vom eigenen
Rechner zum Server der Datenbank des Verlages selbst verantwortlich
und trägt die dafür anfallenden Kosten. Der Verlag übernimmt
keine Gewährleistung für die Zugriffsmöglichkeit auf das Informationsangebot
und die Abrufbarkeit der Informationen.
3. Erlaubte Nutzung; Nutzungsbeschränkungen
Das zur Verfügung gestellte Informationsangebot unterliegt
dem Urheberrechtsschutz und ist daneben durch den gesetzlichen
Leistungsschutz für Datenbanken geschützt; alle diesbezüglichen
Nutzungs- und Verwertungsrechte im Verhältnis zum Nutzer
liegen beim Verlag. Der Nutzer darf abgerufene Informationen
nur zum eigenen Gebrauch in seinem Rechner speichern und
ausdrucken.
Der Verlag stellt ein erheblich erweitertes
Informationsangebot und weitergehende Nutzungsbefugnisse
auf der Grundlage eines entgeltlichen Lizenzvertrages zur
Verfügung. Wenn Sie dieses Angebot interessiert, klicken
sie bitte hier.
4. Pflichten des Nutzers
Der Nutzer ist verpflichtet, sich bei der Inanspruchnahme
des Dienstes im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften und
der allgemeinen Regeln über die Nutzung des Internets zu halten.
Er hat alle Handlungen zu unterlassen, die über die berechtigte
zweckentsprechende Nutzung des zur Verfügung gestellten Informationsangebots
hinausgeht. Insbesondere ist jeder Zugriff verboten, der geeignet
ist, die Struktur des Programms, der Daten oder der damit
verbundenen Netze zu beeinträchtigen oder die Nutzung des
Informationsangebots durch Dritte in sonstiger Weise zu stören.
5. Gewährleistung und Haftung
Der Verlag hat das Informationsangebot mit größter Sorgfalt
erstellt und geprüft. Im Hinblick auf die Kostenfreiheit der
Nutzung wird eine Gewährleistung für eventuell enthaltene
Fehler jedoch nicht übernommen. Es liegt im Verantwortungsbereich
des Nutzers, den Inhalt der recherchierten Informationen und
deren Tauglichkeit für den jeweiligen Verwendungszweck zu
überprüfen. Der Verlag übernimmt eine Schadensersatzhaftung
für etwaige inhaltliche Fehler nur bei Vorliegen von Vorsatz
oder grober Fahrlässigkeit; der Einwand des Mitverschuldens
bleibt möglich. Für Folgeschäden, die aus der weiteren Verwendung
von Ergebnissen durch den Nutzer entstehen, haftet der Verlag
nicht. Der Verlag weist darauf hin, dass bestimmte Risiken
(z. B. Virenrisiko) nach dem derzeitigen Stand der Technik
im Internet nicht vollständig technisch beherrschbar sind
und dass insbesondere der Datentransport über das Internet
zum Nutzer außerhalb des Einflussbereichs des Verlags liegt.
Es obliegt dem Nutzer, eigenverantwortlich Vorkehrungen gegen
die technischen Risiken der Systemnutzung zu treffen. Soweit
aus dem Einflussbereich des Verlags resultierende Störungen
zu einem Schaden des Nutzers führen, haftet der Verlag auf
Schadensersatz nur im Fall eines vorsätzlichen oder grob fahrlässigen
Pflichtverstoßes; der Einwand des Mitverschuldens bleibt vorbehalten.
6. Schlussbestimmungen
Für eventuelle Streitigkeiten zwischen dem Verlag und dem
Nutzer gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss
des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Bonn,
wenn der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen
Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist
oder keinen allgemeinen Gerichtstand in der Bundesrepublik
Deutschland hat.
7. Einverständniserklärung
Mit dem Anklicken des Feldes "Einverstanden"
bestätigen Sie, dass Sie die vorstehenden Nutzungsbedingungen
sorgfältig durchgelesen haben und mit ihnen einverstanden
sind.
|